Collegium vocale an St. Mariä-Himmelfahrt
Chor – Ensemble – Instrumentalisten
Chorprobe
Mittwochs 19:30 im Pfarrheim St. Mariä-Himmelfahrt, Brüderstraße
Das Collegium vocale an St. Mariä Himmelfahrt Wesel wurde 1979 von Willem Winschuh gegründet. Während der Chor zunächst reine a-cappella-Musik verschiedener Stilepochen pflegte, wurde das Repertoire kontinuierlich auch in der oratorischen Literatur erweitert.
Konsequente Chorarbeit, Liebe zur Vokalmusik und eine intakte Gemeinschaft haben dazu geführt, dass die Chorqualität ein hohes Niveau erreicht hat.
Zu den liturgisch-musikalischen Aufgaben hat sich die regelmäßige Konzerttätigkeit als ein Hauptakzent entwickelt. Das Repertoire spiegelt die Vielseitigkeit des Vokalensemble „Collegium vocale“ wieder. So werden a-cappella-Literatur, Kantaten, Psalm- und Messvertonungen sowie Oratorien von der Gregorianik bis zur Moderne erarbeitet und zur Aufführung gebracht.
Aus den Choristen des Collegium vocale haben sich auch ein Vokal- und ein Instrumentalensemble für spezifische Programme herausgebildet.
Regelmäßig erhält das „Collegium vocale an St. Mariä Himmelfahrt Wesel“ Konzerteinladungen in die verschiedenen Kulturlandschaften des Landes NRW, sowie in die Beneluxstaaten und nach Italien.
Eine Tradition haben mittlerweile die Benefiz-Konzerte für unterschiedliche Projekte.
Das Collegium vocale hat bereits einige CDs produziert, auch ist der Chor häufig im Rundfunk zu hören.